Hast du das (E-)Mountainbiken neu für dich entdeckt? Oder fährst du schon lange, fühlst dich aber auf Trails noch unsicher? Dann ist dieser Fahrtechnikkurs das Richtige für dich. Wir schauen die Bike-Fahrtechnik von Grund auf an. Welche Position habe ich auf dem Bike? Wie bremse ich richtig? Wie fahre ich Kurven? Wie überwinde ich kleine Hindernisse wie Wurzeln oder Treppenstufen, ohne mich unsicher zu fühlen? Und wie fahre ich in steilerem Gelände bergauf? Das alles schauen wir an diesem Tag an. Dazu werfen wir einen Blick auf die Einstellungen unseres Bikes und lernen, wie man unterwegs einen Platten flickt.
Inklusive: 1 Tag Fahrtechnikkurs in einer Kleingruppe (max. 6 Teilnehmende) mit zertifiziertem Swiss Cycling Guide
Nicht inklusive: Mittagessen, Getränke, An- und Rückreise
> Bikeeinstellungen
> Fragen zu Material und Ausrüstung
> Gleichgewicht
> Grundpositionen
> Kurvenfahren
> Bremsen
> Kleine Hindernisse überwinden
> bergauf fahren
> Platten flicken
Am Vormittag lernen wir die Basics der Fahrtechnik auf Platz, nach der rund einstündigen Mittagspause setzen wir das Gelernte im Gelände um.
Treffpunkt: 9.30 Uhr, Festhallenplatz Willisau
Kursschluss: 16 Uhr beim Après-Bike im Städtli Willisau (freiwillig)
Mittagessen: Je nach Wetter Verpflegung aus dem Rucksack oder in einem Restaurant im Städtli Willisau.
> Gut gewartetes Bike
> Ersatzschlauch
> Helm (obligatorisch)
> dem Wetter angepasste Kleidung
> genügend zu Trinken
> Zwischenverpflegung (Riegel etc.)
> ev. Lunch
|
Willisau |
![]() |
9.30 - 16 Uhr |
![]() |
Schwierigkeit: Level 1 (keine Vorkenntnisse nötig) |
![]() |
Kondition: einfach (max. 300 Hm) |
![]() |
geeignet für E-Bikes: Ja |